Samstag, 7. September 2013

Hallo liebe Freunde,
könnt ihr euch noch an Sira erinnern. Sie ist die Tochter eines alleinerziehenden blinden Mannes. Ich bat euch damals, ihr zu helfen, die ausstehenden Beträge ihrer Schulgebühren für Klasse 4 und 5 zu bezahlen und das laufende 6. Jahr. Nun hat sie die Grundschule erfolgreich abgeschlossen und kommt in Klasse 7. Sie geht auf eine Schule, die von der Regierung unterstützt wird. Dennoch muss sie Schulgebühren von 1275 Dalasis bezahlen (z.Z. ca 30€). Das kann die kleine Familie mit Betteln nicht erwirtschaften, so fragen wir euch, wer eine Patenschaft für sie bis zum Ende der 9., oder wenn sie gut ist, sogar bis Ende der 12. Klasse übernehmen möchte. Meldet euch bitte vorher per email. Falls es mehrere Interessenten gibt, wir haben auch noch eine kleine Erstklässlerin, von der ich noch die Informationen der Schule und ein Foto besorgen muss. Bitte meldet euch unter mail@helpthepoor.de

Donnerstag, 5. September 2013

Kurban 2013

Liebe Freunde und Unterstützer unseres Vereins "Help the poor and the needy e.V."

Mitte Oktober wird, so Gott will, wieder das größte Fest der Muslime, das Opferfest, gefeiert. Zu diesem Zweck schlachtet jeder Familienvater einen Hammel nach der Tradition Abrahams. Auch in Gambia wird so verfahren, und für jede Familie ist dieses Fest das schönste Ereignis im ganzen Jahr. Die Kinder bekommen neue Kleider, und es gibt ein wunderbares Essen. 
Leider wird es in diesem Jahr durch die Währungspolitik einiger afrikanischer. Länder und die momentane Schließung aller Geldtransferläden in Gambia für viele fast unmöglich einen Hammel zu kaufen. Der Preis ist von 100€ auf 150€ gestiegen, und diejenigen, die Verwandte im Ausland haben, können nur schwer Geld bekommen außer über die Banken, die sehr viele Gebühren und Zinsen nehmen. Unser NGO bietet nun die Möglichkeit, dass jeder, der ein Schaf spenden möchte, das Geld auf unser Vereinskonto überweisen kann, und ein guter Freund bringt uns das Geld Anfang Oktober. 
Wir haben den großen Wunsch, dass wir nach 2011 9 Schafe, 2012 12 Schafe es dieses Jahr vielleicht auf 15 Schafe oder mehr schaffen. 
Bitte helft uns dabei. Sonst wird es für viele Familien dieses Jahr schwierig mit ihrer oft einzigen Fleischmahlzeit im Jahr. 
Für alle, die uns vielleicht noch nicht so gut kennen, ihr könnt euch über unseren Verein hier ausführlich informieren:
www.helpthepoor.de
http://help-the-poor-needy.blogspot.com
Facebookseite:Help the poor and the needy e.V.
Twitter:helpthepoor.de

Für alle, die uns mit einem Schaf unterstützen möchte (bitte bis Ende September) hier die Kontonummer:

Help the poor and the needy e.V.
Bank für Sozialwirtschaft
Kto. 3291200
VZ.: Kurban 2013
IBAN: DE47100205000003291200
BIC: BFSWDE33BER


Donnerstag, 8. August 2013

Neuigkeiten von Help the poor and the needy e.V nun auch auf Twitter

Alle Twitterfreunde können uns nun auch über Twitter verfolgen. Über den Twitternamen Helpthepoor.de @SurayaJa könnt ihr die letzten Neuigkeit auf Twitter verfolgen. Ich würde mich sehr freuen, euch auf Twitter zu treffen.
Bitte sagt es weiter, wir brauchen wirklich jede Unterstüzung.


Wir wünschen allen Muslimen ein herzliches "Id Mubarak"

In Gambia wird heute am 8.8. das Ende des Fastenmonats Ramadan gefeiert. Da an diesem Tag ausgiebig gefeiert wird, versuchen wir den Bedürftigen Fleisch zu spenden. In diesem Jahr konnten wir wieder zwei Kühe schlachten und 117 Familien damit eine Fleischmalzeit ermöglichen.

Hier ein Bild vom Abwiegen des Fleisches. Jede Familie hat etwa 2 KG Fleisch bekommen. Es waren viele freiwillige Helfer dort, sogar ein Tierarzt ist gekommen, und hat vor dem Schlachten noch einmal nach dem Gesundheitszustand der Tiere geschaut. Selbst Nachbarn und die Söhne unserer Mitarbeiter vom Büro haben fleißig mitgeholfen.
Am Dienstag um 7 Uhr morgens trafen sich alle, um im strömenden Regen zu schlachten. Welch ein Engagement. Auf dem Bild hier regnet es auch noch ein wenig. Wir danken allen Spendern, die das möglich gemacht haben.

Hier nun der Berg von 117 Fleischtüten, die kurze Zeit später von den Bedürftigen abgeholt wurden. Am Anfang war ich noch dabei und ich kann euch versichern, die Menschen sind so dankbar und haben für die edlen Spender gebetet. Welch eine Belohnung erwartet sie, wenn so arme Menschen für sie spenden?

Wir danken allen, die dazu beigetragen haben, diesen Menschen ein glückliches Fest zu bescheren. Weiteren 18 Familien konnten wir noch Zakat-ul-Fitr auszahlen. Auch das war eine große Hilfe für viele.

Wir wünschen uns nichts mehr, als dass wir noch sehr viel mehr tun können, um die Armut in diesem Teil der Welt zu bekämpfen. 

Dienstag, 6. August 2013

5 Schafe wurden für einen Bruder geschlachtet

Ein Bruder aus Berlin hat 5 Schafe gespendet. Am Samstag haben wir diese geschlachtet und das Fleisch an 30 bedürftige Familien verteilt. Hier Bilder von den Portionen und das anschließende Beten für den Bruder.  Wir danken ihm von Herzen. Das Fleisch ging an die Ärmsten der Armen. So haben sie in diesem Ramadan 2x Fleisch: Zur Leilat-ul-Qadr und zum Fest.

Wir danken allen Spendern, die den Bedürftigen mit diesen Spenden ermöglichen, an diesen Tagen satt zu werden und ohne Hunger schlafen zu gehen.
Vor ein paar Tagen erreicht uns ein Anruf einer Familie, die weit entfernt wohnt, dass sie nichts zu essen hätten. Ihre fünf Kinder, von denen die beiden Jungen sehr krank sind hungern. Es war eine kleine logistische Meisterleistung ihr in kürzester Zeit das Geld zu übergeben, aber wir haben es geschafft. Für die nächsten zwei Wochen, wird die Familie, so Gott will, genug zu essen haben.

Wie dankbar sollten wir alle sein, dass wir und unsere Kinder nicht hungrig schlafen gehen müssen. 

Donnerstag, 1. August 2013

Danke!

Danke! Heute war ein arbeitsreicher Tag. Wir haben die 2 Kühe und die 5 Schafe für das Id-Fest gekauft. Viele der Ärmsten kommen so endlich zu einer Fleischmalzeit. Danke an die edlen Spender.


Freitag, 19. Juli 2013

Danke für den Zucker!

Dieses Jahr zum Ramadan konnten wir wieder mehr als 130 Familien eine Freude machen. Zucker ist für viele etwas, dass sie sich nur sehr selten leisten können, daher ist die Freude umso größer, im Ramadan für den obligatorischen Hirsebrei (Mono) und die Tasse Tee am Abend Zucker zu haben. Wir konnten allen Familien 5 Kg Zucker schenken. Im Vorfeld erreichten mich emails mit dem Hinweis, dass es doch gesünderes Essen als ausgerechnet Zucker gibt. Das stimmt unbedingt, doch möchte ich auch um Verständnis bitten, dass wir den Bedürftigen, die wir versorgen auch mal eine Freude machen wollen.











Wir haben 14 Säcke a 50 Kg gekauft und sie an mehr als 130 Familien in 5 Kg-Tüten verschenkt.
Danke an die edlen Spender. Für das Ramadan-Fest beabsichtigen wir zwei Kühe zu schlachten und das Fleisch zu verteilen.

Unsere Gebete begleiten die großzügigen Spenden.