Donnerstag, 18. September 2014

Kurban 2014

As-salamu alaikum, 

bitte vergesst unsere Kurban-Schafe nicht, Ibrahim wartet auf eine Antwort, wieviele Schafe er aus Senegal bringen soll. Kürzlich erhielt ich eine Anfrage, ob bei uns die Schafe mit Blickkontakt zu den anderen Schafen geschlachtet werden. Die Antwort ist nein auf keinen Fall, da wir sie ja lebend an die Familien verschenken. Bitte spendet euer Kurban an die armen Familien in Gambia. Die meisten von ihnen hatten

noch nie einen Hammel zum Fest. 

Salam alaikum 

Suraya

Mittwoch, 10. September 2014

Tobaski (Id-ul-Adha) is comming

Liebe Geschwister im Islam,

Wie überall auf der Welt freuen sich auch die Gambianer auf das Opferfest (Tobaski in Gambia). Für jeden Familienvater ist eine grosse Freude, wenn er seiner Familie einen Hammel präsentieren kann. Nur leider können das inzwischen nur die wenigsten. Ein Kurban kostet in Gambia 150€. Bei einem Monatsgehalt von 30-60€ für viele ein unlösbares Unterfangen.
Letztes Jahr haben wir 22 Kurban verteilen können. (Bild s.u.) Die Empfänger waren größtenteils Familienväter, die mit Tränen in den Augen vor Rührung vor uns standen und noch nie in ihrem Leben ein eigenes Schaf kaufen konnten oder auch Witwen, die vom Rest der Gesellschaft vergessen wurden, weil sie entweder kleine oder gar keine Kinder haben. Sie haben sich zu zweit oder zu dritt ein Schaf geteilt.
Wenn auch ihr diesen Menschen eine Freude machen wollt, spendet euer Kurban bitte an unseren Verein. Die Empfänger werden für euch beten.

Ich danke dir für deine Aufmerksamkeit und, dass du diesen Eintrag zu Ende gelesen hast.
Unsere Kontodaten sind:
Help the poor and the needy e.V.
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN  DE47100205000003291200
BIC  BFSWDE33BER
Verwendungszweck Kurban

Danke. Möget ihr für eure Absichten und Taten reichlich belohnt werden.

Sonntag, 27. Juli 2014

Fleisch für das Fest

Heute sehr früh morgens haben wir 2 Kühe geschlachtet. Wegen einer 40% Preissteigerung sind sind sie dieses Jahr etwas kleiner ausgefallen. Aber schließlich wird doch jeder 1,5 Kg bekommen können.

Doch seht selbst:

Freitag, 25. Juli 2014

Moscheewand wieder aufgebaut

Erinnert ihr euch noch? Im April bat ich euch um Hilfe für eine Moscheewand, die einzustürzen drohte. Mit 140€ konnten wir sie wieder aufbauen. Nun können die Gläubigen wieder gefahrlos beten und den Waschraum betreten, auch der öffentliche Wasserhahn vor der Moschee ist jetzt durch eine Mauer geschichert. Doch schaut selbst. 

Vorher



Nachher



Kühe für Id ul Fitr

Zusätzlich zu den Lebensmittelspenden erreichten uns noch 500€ für zwei Kühe. Da die Preise im Vergleich zum Vorjahr um 40% gestiegen sind, fielen dieses Jahr die Kühe etwas kleiner aus, aber immerhin wir haben 2 Kühe, die am Sonntag geschlachtet werden und den Armen eine schöne Mahlzeit zum Fest ermöglichen sollen. Ein Kilo Fleisch kostet in Gambia mittlerweile 4€. Bei einem Monatseinkommen von 30€ in den armen Familien nicht mehr aufzubringen. So freut es uns besonders, wenn wir den Armen wenigstens zum Fest ein Fleischgericht ermöglichen können. 

Ein großes Dankeschön an die Spender!

Barakallahu feekum!

Hier ein Foto von den Kühen auf dem Transporter, da ich noch nicht weiß, ob ich beim Schlachten dabei sein kann. 


Spenden für die Lailat ul Qadr

 In Gambia wird die Lailat ul Qadr nach dem Kalender gefeiert. So hatten wir unsere Lailat ul Qadr letzte Nacht. In dieser Nacht wird überall viel gebetet und zwischendurch immer mal wieder gegessen. Da wir in den letzten Tagen des Ramadans noch 800€ für Zakat im Ramadan gespendet bekommen haben, konnten wir für alle 124 Familien, die wir unterstützen je 2 Kilo Hühnerbeine, 2 Kilogramm Zwiebeln und 1 Flasche sehr gutes Erdnussöl ausgeben. Die Kleiderspenden, die uns im Mai erreichten haben wir in kleine Tüten gepackt und ebenfalls mit den Lebensmitteln verteilt. Alhamdulillah und Barakallahu feekum für euren großen Einsatz uns bei unserer Arbeit hier vor Ort zu helfen. 

Der Andrang war groß und die Arbeit viel aber um 18 Uhr nach 6 Stunden Arbeit bei 34 Grad, Ware einkaufen beim Großhändlner in der Hauptstadt, Transport ins Büro, Abpacken in kleine Pakete und Ausgabe mit Quittieren durch Unterschrift oder Fingerabdruck. Selbst die Kinder hatten ihren Spaß. Die größeren halfen schon mit und kleinen spielten Eisenbahn mit den Hühnerkartons. Völlig erschöpft ging ein sehr intensiver und schöner Tag zu Ende. Hier ein paar Fotos, damit ihr einen Eindruck habt, was gestern los war. 

Danke, Danke, Danke!


 
 
 
 
 
 

Eine großartige Spende

Im Januar diesen Jahres erhielten wir eine Spende, die so wertvoll ist, auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht. Ein Bruder aus Berlin, der inzwischen leider verstorben ist, Allah möge sich seiner Seele annehmen, schenkte uns einen sehr gut erhaltenen Gefrierschrank. 
Dieses Geschenk kann Hunger lindern. Wenn unser Boot einen sehr großen Fang hat, frieren wir einigen Fisch ein, um ihn an Tagen, an denen es wenig Fisch gibt an die Armen auszugeben. 
Oder wenn die Lebensmittel unserer Charityaktionen nicht alle am selben Tag ausgegeben weden können. Bei täglich 30 Grad Celsius würde uns vieles kaputt gehen. So können wir einiges einfrieren und später ausgeben. 
Vielleicht hat ja der eine oder andere von euch auch noch einen Kühl- oder Gefrierschrank, den er nicht braucht. Für viele arme Menschen, wäre es eine große Hilfe. Dann müssten sie nicht täglich kochen, sondern würden ökonomischer wirtschaften können. 

Übrigens links neben dem Gefrierschrank liegen eure Kleiderspenden, die zusammen mit den Lebensmitteln gestern an die Bedrüftigen ausgeteilt wurden. 

Danke für Alles!