Liebe Freunde und Unterstützer unseres Vereins,
gute Nachrichten flattern hier jetzt täglich ein, die ich euch gerne weitergeben möchte.
Die Schule hat schon vor mehr als einem Monat begonnen, und doch gabe es immer wieder Anfragen, ob wir helfen können. Der kleine Saidou Sowe (10), ein Waisenkind, das von einer befreundeten Familie aufgenommen wurde, kann jetzt zur Schule gehen. Er hat noch nie eine Schule besucht und freut sich sehr darauf. Er war sehr aufwendig für ihn eine Geburtsurkunde zu besorgen, aber nun ist es geschafft, und er ist in der Schule angemeldet.
Einen großen Dank an die Schwester aus Magdeburg, die ihm das ermöglicht hat.
Mittwoch, 7. November 2012
Samstag, 27. Oktober 2012
Nokunda Frauenprojekt
Nach der Regenzeit hatten die Frauen immer ein Problem. Sie mussten das Wasser immer vom Dorf auf ihrem Kopf bis zum Feld tragen um es zu bewässern. Denn nach der Reisernte werden Salat, Tomaten, Kohl, Auberginen und anderes Gemüse angebaut, das viel Wasser benötigt. Dank einer Frauengruppe aus Meschede konnten wir den Frauen einen Brunnen bauen. Eine liebe Freundin spendete dann noch einen Karton Samen, so dass sowohl die Aussaat als auch die Wässerung sicher gestellt sind.
Nun ist auch noch die Winde angebracht und das auf und ab des Eimers ist auch erleichtert. Die Frauen sind sehr glücklich und bedanken sich nach Deutschland und beten für die lieben Spenderinnen. Wir als Verein sind sehr glücklich, dass wir das Projekt so erfolgreich abschließen konnten.
Nocheinmal Kurban 2012
Masha Allah, dank eurer Hilfe konnten wir dieses Jahr 11 Kurban kaufen. Hier ein Bild von sieben Hammeln. Vier waren zu diesem Zeitpunkt schon abgeholt. Bei der Übergabe an die Bedürftigen gab es rührende Szenen. Es wurde geweint, gedankt, gebetet und besonders gefühlvoll war die Geschichte, dass ein Imam ein Hammel bekam, für den es unmöglich war aufgrund seiner Einkommensverhältnisse ein Opfertier zu schlachten. Er war zu gerührt. Sein Freund, der besser englisch sprach, rief mich heute an und hat sich am Telefon immer wieder bedankt. Alle Spender können sicher sein, dass für sie sehr viel gebetet wurde. Alhamdulillah!
Moschee in Brikama
Insha Allah werden wir bald noch einmal hinfahren und ein Abschlussfoto machen.
Montag, 8. Oktober 2012
Kurban 2012
Liebe Freunde und Unterstützer, bald nähert sich das Opferfest für die Muslime in aller Welt. Da in Gambia auch der größte Teil der Bevölkerung muslimisch ist, freuen sich auch hier viele Menschen auf das Fest. Wie der Prophet (sws) es vorlebte, soll jedes Familienoberhaupt ein Hammel opfern im Angedenken an Ibrahim (as), der seinen Sohn für Allah (t) opfer wollte.
Leider ist dieser Brauch für viele der Väter hier nicht durchführbar. Ein Hammel kostet ca. 100€, durchschnittliche Einkommen eines Lehrers beispielsweise ist 75€ eines Arbeiters die Hälfte. Undenkbar bei diesem Einkommen ein Hammel zu kaufen. Ganz zu schweigen von den ganz Armen, die noch nicht einmal genug zum Essen haben. Wer sein Kurban gerne nach Gambia spenden möchte, noch ist Gelegenheit. Mehr Informationen unter www.helpthepoor.de oder mail@helpthepoor.de. Für Fragen und Anregungen sind wir dankbar.
Kontonummer: Help the poor and the needy e.V., BLZ 10020500, Kto 3291200
Oben ein Bild von den 9 Schafen, die wir in 2011 spenden konnten.
Kontonummer: Help the poor and the needy e.V., BLZ 10020500, Kto 3291200
Oben ein Bild von den 9 Schafen, die wir in 2011 spenden konnten.
Freitag, 5. Oktober 2012
Momodou Lamin
Das ist Momodou Lamin (die afrikanische Version von Mohammed Al-Amin). Vor einigen Tagen trafen wir seinen Vater, einen Security Officer eines Hotels, der jedoch nur in der Touristen-Saison Oktober-Juni Arbeit hat. Momodou ist ein sehr guter Schüler. Ich habe sein Zeugnis gesehen, er hat einen Notendurchschnitt von 1,17. Damit er weiter zur Schule gehen kann, hat sein Vater einen Kredit aufgenommen. Ob er nächstes Jahr zur Schule gehen kann ist ungewiss. Denn die Rückzahlung eines Kredites plus sparen für das nächste Schuljahr ist zu viel für den Vater, seine Frau und die acht Kinder. Kinder gelten in Gambia immer noch als Altersversorgung, da das Rentensystem noch nicht überall greift. In der Regel nur bei Jobs für die Regierung.
Auch für Momodou wäre es schön, wenn seine Schullaufbahn gesichert werden und er damit langfristig seine Familie unterstützen könnte. Auf unsere Frage, wie er so gut in der Schule sein kann, antwortete der Vater "Book are his best friends". Für dieses Alter sicher eine lobenswerte Einstellung. Wer möchte für Momodou für die letzten zwei Jahre eine Schulpatenschaft für ca. 15€ pro Monat übernehmen? Anfragen und Anregungen nehmen wir gerne unter mail@helpthepoor.de entgegen.
Jainaba
Jainaba T. ist 16 Jahre alt und eine sehr gute Schülerin. Sie geht auf die Gambian High School in die 10. Klasse. Sie ist die älteste von fünf Geschwistern, und ihre Familie ist sehr stolz auf sie. Die Schulgebühren betragen für sie in Klasse 10 163,00 €. Ihr Vater, ein Schneider, konnte ihr die Schulgebühren nicht zahlen. Er war so verzweifelt, dass er seine Nähmaschinen verkaufen wollte. Wir waren von diesem Vorfall so berührt, dass wir sofort helfen wollten. Eine liebe Spenderin aus Berlin half sofort, und so kann Jainaba wieder zur Schule gehen. Klasse 10 ist damit gesichert. Wer möchte Jainaba bis zum Abitur Klasse 11 und 12 unterstützen? Ihr Wunsch ist es Ärztin zu werden. Vielleicht kann sie es sogar schaffen. Wer möchte für Jainaba für die letzten zwei Jahre, ca. 14€ monatlich, eine Schulpatenschaft übernehmen? Bei Interesse kontaktiert uns bitte vorher unter mail@helpthepoor.de. Mehr Informationen über unseren Verein auf www.helpthepoor.de.
Abonnieren
Posts (Atom)